Den Biomüll entsorgen ohne Sorgen
Unsere Top Seller

Offener Brief als Reaktion auf den Radiobeitrag zum Thema Bioabfall-Sammelhilfen und Kunststoffe in der Kompostierung
Biologisch abbaubare Kunststoffe, die nach der Europäischen Norm EN13432 zertifiziert sind und ein offizielles Kennzeichen dieser Konformität tragen, sind im Zuge der Rotte in einem der Österr. Kompostverordnung (BGBl. II Nr. 292/2001) entsprechenden Behandlungsprozess gemeinsam mit anderem Bioabfall vollständig biologisch abbaubar und stören den Kompostierungsvorgang nicht. Das wird durch das mehrstufige Prüfschema der EN13432 explizit sicher gestellt.
BOKU-Expertin Fritz: „Bio-Kreislauf-Sackerl hilft im Kampf gegen Mikroplastik“
Dr. Ines Fritz, Expertin für biologisch abbaubare Kunststoffe an der BOKU und KBVÖ-Obmann Hubert Seiringer widersprechen neuesten Greenpeace-Aussagen.
Warum ist die Bioabfallsammlung so wichtig?
Bioabfall ist ein natürlicher und hochwertiger Rohstoff.
Experiment unter freiem Himmel
Die preisgekrönte Chemikerin Catia Bastioli entwickelte mit ihrem Unternehmen Novamont auf Sardinien eine Alternative zu Glyphosat. Im Kampf gegen Unkraut setzt die Italienerin auf die Distel.