
Hochwertige Biomüll Papiertüten
BIOMAT®-Shop – für umweltbewusste Konsumenten
Unsere Top Seller

Aktionstage der Nachhaltigkeit - 5 Tipps für eine bessere Zukunft
Seit 2013 finden die Aktionstage der Nachhaltigkeit statt. Zu diesem Anlass werden unterschiedlichste Events veranstaltet, um die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Der Mikroplastik Kreislauf und 6 Alternativen, um Mikroplastik zu vermeiden
Mikroplastik stellt eine zunehmend große Gefahr für Menschen und Tiere dar. Diese Partikel sind für das bloße Auge selten zu erkennen und gelangen, aufgrund ihrer nicht abbaubaren Eigenschaft, in unsere Nahrung. Erfahren Sie in unserem Beitrag über Alternativen zu herkömmlichen Kunstoffen.
Offener Brief als Reaktion auf den Radiobeitrag zum Thema Bioabfall-Sammelhilfen und Kunststoffe in der Kompostierung
Biologisch abbaubare Kunststoffe, die nach der Europäischen Norm EN13432 zertifiziert sind und ein offizielles Kennzeichen dieser Konformität tragen, sind im Zuge der Rotte in einem der Österr. Kompostverordnung (BGBl. II Nr. 292/2001) entsprechenden Behandlungsprozess gemeinsam mit anderem Bioabfall vollständig biologisch abbaubar und stören den Kompostierungsvorgang nicht. Das wird durch das mehrstufige Prüfschema der EN13432 explizit sicher gestellt.
BOKU-Expertin Fritz: „Bio-Kreislauf-Sackerl hilft im Kampf gegen Mikroplastik“
Dr. Ines Fritz, Expertin für biologisch abbaubare Kunststoffe an der BOKU und KBVÖ-Obmann Hubert Seiringer widersprechen neuesten Greenpeace-Aussagen.